Du möchtest Deine Karriere in der pharmazeutischen Berufswelt voranbringen?
Du möchtest von dem Wissen und Erkenntnissen einer berufserfahrenen Person profitieren?
Du möchtest neue Ideen entwickeln und Deine Ziele verwirklichen?
Du möchtest Deine Herausforderungen des Arbeitsalltags reflektieren und Lösungsansätze entwickeln?
Dann mach mit beim Pharma- Mentoring!
Wir bringen Mentees mit Mentorinnen und Mentoren passgenau zusammen.
Dein unkomplizierter Austausch als Boost für neue Ziele!
Ergänzt wird das Programm mit schlüssigen Workshops.
Zielgruppe
Pharmazeutinnen und Pharmazeuten mit abgeschlossenem Studium und Interesse an einer pharmazeutischen Berufstätigkeit an Universitäten, in der Industrie, bei Behörden oder weiteren pharmazeutischen Berufsfeldern
Ziele
Das Programm ist Teil der Nachwuchsförderung von Pharmazeutinnen und Pharmazeuten der SAPhW. Durch individuelles Mentoring mit regelmässigen Treffen von Mentee und Mentorin bzw. Mentor und drei begleitenden Workshops soll die Laufbahn der Teilnehmenden gefördert werden.
Ziele des Programms sind:
Herausforderungen des Arbeitsalltags reflektieren und Lösungsansätze entwickeln
Reflexion und Erweiterung der eigenen persönlichen und fachlichen Kompetenzen
Klärung der gewünschten persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Möglichkeit zum Networking
Dauer
10 Monate
Ablauf
Bewerbung mit Fragebogen und Kurz-CV
Durch das Programm-Team werden den Mentees jeweils eine passende Mentorin bzw. ein Mentor zugewiesen.
Start individuelles Mentoring. Kennenlernen und anschliessende individuelle Umsetzung der in den Workshops gesetzten Ziele (nach Vereinbarung zwischen Mentee und Mentor/in, z.B. 1 x pro Monat für 1 h)
Erst-Workshop der Mentees zur individuellen Zielsetzung
Zwischen-Workshop für Mentees zum Zwischenstand der Ziele und Zusammenarbeit mit Mentoren
Abschluss-Workshop der Mentees mit Rückblick und Fazit. Gemeinsames Apéro mit Mentorinnen und Mentoren.
Bewerbung
Bewerbung über Online-Formular. SAPhW Mitgliedschaft vorausgesetzt (Anmeldung jederzeit möglich). Kontakt bei Fragen: info@saphw.ch.
Anzahl Teilnehmende
Wir können maximal 10 Mentees ins Programm aufnehmen.
Programmleitung
Dr. Andreas Schittny und Dr. Manuela Langos-Mabboux