DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Geltungsbereich
SAPhW, der Schweizerischen Akademie der Pharmazeutischen Wissenschaften, ist der Schutz von
persönlichen Daten ein sehr wichtiges Anliegen. Unsere Datenschutzerklärung informiert Sie über die
Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.

2. Datenschutz
Jede Person hat gemäss Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung sowie den
datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) Anspruch auf den
Schutz der Privatsphäre und dem Schutz vor Missbrauch der persönlichen Daten. Die SAPhW hält sich
an diese Bestimmungen und behandelt personenbezogene Daten vertraulich. Unsere Datenbank
befindet auf einem Schweizer Server; zusammen mit unserem Hosting-Provider schützen wir unsere
Datenbank so gut wie möglich vor fremdem Zugriff, Verlusten, Missbrauch oder Fälschungen.

3. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person
beziehen. Dazu gehören unter anderem der Name, die E-Mail-Adresse oder andere persönliche
Informationen, die Sie als Mitglied oder Kandidat der SAPhW in Ihrem persönlichen Profil freiwillig in
unserer vertraulichen Mitgliederdatenbank hinterlegt haben. Aber auch Daten über Freizeit-
aktivitäten, Mitgliedschaften oder Webseiten, die von jemandem aufgerufen wurden, zählen zu
personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden vom Anbieter nur dann erhoben,
genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder der Nutzer in die Datenerhebung
einwilligt.

4. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme mit der SAPhW (beispielsweise per Kontaktformular oder E-Mail) werden Ihre,
auf freiwilliger Basis übermittelten, personenbezogenen Angaben für den Zweck der Bearbeitung,
sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

5. Newsletter
Mit dem Newsletter informieren wir die SAPhW-Mitglieder über unsere Neuigkeiten, Angebote und
Aktivitäten. In den SAPhW-Statuten ist eine Kommunikation auf elektronischem Weg explizit
zugelassen. Deshalb gehen wir generell davon aus, dass Sie mit Eintritt in die SAPhW automatisch der
Zusendung unserer Newsletter zustimmen.

6. Nutzung von LinkedIn
Auf der SAPhW-Website sind Komponenten des sozialen Netzwerks LinkedIn integriert. Die
Betreibergesellschaft von LinkedIn ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court Mountain View,
CA 94043, USA. Für Datenschutzangelegenheiten ausserhalb der USA ist LinkedIn Ireland, Privacy
Policy Issues, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland, zuständig.

Sofern Sie gleichzeitig bei LinkedIn eingeloggt sind, erkennt LinkedIn mit jedem Aufruf unserer Internetseite und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer
Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite Sie besuchen. Diese Informationen
werden durch die LinkedIn-Komponente gesammelt und durch LinkedIn Ihrem LinkedIn-Account
zugeordnet. Betätigen Sie einen auf unserer Internetseite integrierten LinkedIn-Button, ordnet
LinkedIn diese Information Ihrem persönlichen LinkedIn-Benutzerkonto zu und speichert diese
personenbezogenen Daten. Wenn Sie nicht wünschen, dass LinkedIn den Besuch der SAPhW-Website
Ihrem LinkedIn-Konto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem LinkedIn-Konto aus. Die SAPhW
hat keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

7. Links zu anderen Webseiten
Die SAPhW-Webseite enthält Links zu anderen Webseiten. Wir haben keinen Einfluss auf die
Einhaltung der Datenschutzgesetze auf diesen Webseiten. Bitte informieren Sie sich direkt auf der
jeweiligen Webseite über die gültige Datenschutzerklärung.

8. Dienstleister und Weitergabe an Dritte
Wir behalten uns das Recht vor, externe Dienstleister zu beauftragen, uns bei der Ausführung
unseres Angebots zu unterstützen oder Angebote für die SAPhW auszuführen. Externe Dienstleister,
die Daten zwecks der Datenspeicherung erhalten, unterliegen ebenfalls dieser Datenschutz-
verordnung sowie der vertraglichen Geheimhaltungspflicht. Ihre Daten werden andernfalls nicht an
Dritte weitergegeben und keinesfalls verkauft.

9. Kontaktadresse
Wenn Sie weitere Informationen zum Datenschutz benötigen oder möchten, dass wir Ihre personen-
bezogenen Daten löschen, kontaktieren Sie uns bitte wie folgt:
SAPhW – Schweizerische Akademie der Pharmazeutischen Wissenschaften
Generalsekretariat
CH-3006 Bern
E-Mail: info@saphw.ch
CH-3006 Bern, 18. Februar 2020